Jansen GKV & KV Expert GmbH
KOMPLETT DIGITALER

Krankenkassenwechsel

GKV

zu

GKV

Der Fokus unserer Kunden*innen: Wechsel der gesetzlichen Krankenvesicherung

Ein Krankenkassenwechsel in Deutschland löst regelmäßig kontroverse Gespräche und Diskussionen aus.


Zunehmend sind die Menschen offener Ihre Krankenkasse zu wechseln. Ihre Verbundenheit aus Tradition oder Marke über Bord zu werfen und sich Krankenkassen zuzuwenden, die Ihren persönlichen Bedürfnissen nach individuellen Leistungen, Beitragsersparnissen, Erreichbarkeit, Serviceansprüchen sowie digitalen Möglichkeiten als auch Reaktions- geschwindigkeit mehr entsprechen.

Der Mehrwert

Ja, ein Großteil der Leistungen sind per Gesetz als Rechtsanspruchsleistung vorgeschrieben!

 

Doch sind es unterschiedliche Bereiche, die in der heutigen Zeit für viele Menschen zunehmend an Bedeutung gewinnen (Präventionskurse, Mehrleistungen, Vorsorge, Zahnreinigung, Osteopathie, alternative Heilmethoden, Zuschüsse zu Gesundheitsreisen, Bonusprogramme, Rückerstattungsprämien usw.).

Aber...

Wie zufrieden kann man sein, wenn Alternativen nicht bekannt sind?

Aus diesen und anderen Gründen wechseln jedes Jahr hunderttausende gesetzlich Versicherte ihre Krankenkasse!


Lassen Sie sich bei Ihren Überlegungen durch den digitalen Beitrags- und Leistungsvergleich unterstützen!
Nutzen Sie Ihre Möglichkeit und wechseln Sie voll digital einfach und komfortabel zu Ihrer bevorzugten Krankenkasse!

Wichtiges und Nützliches

Voraussetzungen für einen Krankenkassenwechsel

Sofortiger Krankenkassenwechsel bei Statuswechsel
Dann sind keine  12 Monate  Vorversicherung bei der bestehenden GKV nötig.
  •  Sofortiger  Wechsel zur neuen GKV möglich
  • Wenn innerhalb von  14 Tagen  nach Statuswechsel die neue GKV gewählt wird.
Beispiele für einen Statuswechsel
Wechselfrist beachten

Kündigungsmonat + 2 volle Monate

(wenn bereits 12 Monate Versicherungszeit bei der jetzigen Krankenkasse vorliegt)

Beispiel
  • Beginn der Mitgliedschaft bei Ihrer aktuellen
    Krankenkasse: 01.09.2024
  • Wahl der neuen Krankenkasse im Juni 2025

  • Beginn bei der gewählter Krankenkasse 01.09.2025

Foto: chaylek
Kosten senken

Rechtskonforme Optimierung der Beitragslast für Mitglieder der GKV

Für versicherte Mitglieder der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) besteht vielfach ein Gestaltungsrecht, die persönliche Versicherungs­grundlage zu verändern. Dies hat zur Folge, dass die Beitragslast reduziert wird oder gar entfällt.
Dies betrifft insbesondere die Personenkreise

Denn...

die Kapitalabfindung einer bAV unterliegt grundsätzlich der Beitragspflicht in der GKV für 10 Jahre mit dem 120. Teil der Abfindungshöhe

Beispiel:

50.000 € / 120 Monate

Abfindungshöhe / 10 Jahre
(Freibetrag berücksichtigt)

KV: 247 € / PV: 416 €

Monatliche Bemessungsgrundlage der Krankenkasse

247 € / 416 € x ca. 19,6 %

Kranken- u. Pflegeversicherungsbeitrag

54,- €

monatliche Beitragslast des Mitglieds.

54,- € x 120 Monate

Nettozahlung an die gesetzliche Krankenkasse
innerhalb von 10 Jahren

6.480€

Unser Team

Elmar Jansen

Geschäftsführung
Erfahrung / Qualifikationen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung:
  • Studium zum Krankenkassenbetriebswirt
  • Sozialversicherungsfachangestellter im gesetzlichen Kranken- u. Rentenversicherungsrecht
  • mehrjährige Dozententätigkeit an der Bundesakademie der Betriebskrankenkassen
  • mehrjährige Dozententätigkeit am Bildungszentrum der Wirtschaft in Duisburg (Sozialversicherungsrecht)
  • mit 18 Jahren Erfahrung im operativen Geschäft als Spezialist und Führungskraft in der gesetzlichen Krankenversicherung
 
Erfahrung / Qualifikationen in der privaten Versicherung:

In der privaten Versicherung durchlief ich die höchstanerkannte Spezialausbildung in der Personenversicherung bei der Allianz und absolvierte alle offiziell anerkannten Ausbildungen/Zulassungen als:

  • Geprüfter Versicherungsfachmann (IHK)
  • Geprüfter Finanzanlagenfachmann (IHK)
  • Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)
  • Geprüfter Experte für Kranken- u. Pflegeversicherung (DVA)
  • Spezialausbildung in der Personenversicherung der Allianz
  • Seit 2010 erfolgreiche Erfahrung im operativen Vertrieb der privaten Versicherung; Selbständiger Vertreter seit Anfang 2012

Samira Jansen

Geschäftsführung
Erfahrungen im sozialen Bereich / Qualifikationen:
  • Betriebswirtin
  • Zuständigkeit: Verträge, Rechnungswesen, Controlling
  • Langjährige Führungserfahrung bei verschiedenen sozialen Trägern
  • Vorständin eines Sozialträgers bis Mai 2022

Dieter Janssen

Krankenkassenbetriebswirt / zugelassener Rentenberater
Erfahrungen / Qualifikationen 
  • Zugelassener Rentenberater
  • Krankenkassenbetriebswirt
  • Mehrjähriger Dozent in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Verantwortlicher in Krankenkassen für das Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren
Erfahrungen im sozialen Bereich / Qualifikationen:
  • Betriebswirtin
  • Zuständigkeit: Verträge, Rechnungswesen, Controlling
  • Langjährige Führungserfahrung bei verschiedenen sozialen Trägern
  • Vorständin eines Sozialträgers bis Mai 2022

Erfahrungen / Qualifikationen 

  • Zugelassener Rentenberater
  • Krankenkassenbetriebswirt
  • Mehrjähriger Dozent in der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Verantwortlicher in Krankenkassen für das Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren
Erfahrung / Qualifikationen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung:
  • Studium zum Krankenkassenbetriebswirt
  • Sozialversicherungsfachangestellter im gesetzlichen Kranken- u. Rentenversicherungsrecht
  • mehrjährige Dozententätigkeit an der Bundesakademie der Betriebskrankenkassen
  • mehrjährige Dozententätigkeit am Bildungszentrum der Wirtschaft in Duisburg (Sozialversicherungsrecht)
  • mit 18 Jahren Erfahrung im operativen Geschäft als Spezialist und Führungskraft in der gesetzlichen Krankenversicherung
 
Erfahrung / Qualifikationen in der privaten Versicherung:

In der privaten Versicherung durchlief ich die höchstanerkannte Spezialausbildung in der Personenversicherung bei der Allianz und absolvierte alle offiziell anerkannten Ausbildungen/Zulassungen als:

  • Geprüfter Versicherungsfachmann (IHK)
  • Geprüfter Finanzanlagenfachmann (IHK)
  • Geprüfter Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)
  • Geprüfter Experte für Kranken- u. Pflegeversicherung (DVA)
  • Spezialausbildung in der Personenversicherung der Allianz
  • Seit 2010 erfolgreiche Erfahrung im operativen Vertrieb der privaten Versicherung; Selbständiger Vertreter seit Anfang 2012

Joachim Schmidt

Rechtsanwalt
Erfahrungen / Qualifikationen 
  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Medizinrecht
  • Tätigkeiten am Europäischen Rechnungshof
  • Spezialisierung u.a. im Bereich europäischen Rechts mit direktem Bezug/Auswirkung zu innerdeutschen Rechtsnormen (Versicherungsrecht)

Zuständigkeit:

  • Begleitung der Kunden im Widerspruchs- und Sozialgerichtsverfahren

Über uns

„Am Anfang eines jeden Weges,
steht immer der erste Schritt…“

Was vor über 25 Jahren im Rahmen der Verantwortlichkeit bei Krankenkassen und sozialen Trägerschaften für uns begann, sich vor über 12 Jahren zu einer Nebentätigkeit veränderte, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem tragfähigen, komplexen und eigenen Tätigkeitsschwerpunkt. 

Wir, die Geschäftsführer der Jansen GKV & KV Expert GmbH, haben es uns nicht zuletzt auch aus sozialen Gründen zur Aufgabe gemacht, Menschen, die Ihre Rechte allein nicht durchsetzen können, im Zusammenhang mit Themen der Krankenversicherung administrativ zu unterstützen. Wir leisten hierbei jedoch keine Rechtsberatungen innerhalb der GmbH-Tätigkeiten. 

Ein Team, bestehend aus erfahrenen Kompetenzträgern, die diese Ideologie teilen, haben sich als kooperierende Fachleute – neben Ihren eigenen Haupttätigkeiten – zusammengefunden. 

So trägt jedes Teammitglied mit seinen Fähigkeiten und Kenntnissen zur Realisierung und Durchsetzung bestehender Rechtsansprüche unserer Kunden bei.

Inhaltlich waren es in der Vergangenheit vielfältige Begehrlichkeiten der gesetzlichen Krankenversicherung (meist Unsicherheiten zur Versicherungsfähigkeit, Beitragshöhen, Krankengeld u.v.m.).

Heute, getragen von der demografischen Entwicklung und den sich hieraus ergebenden Einkommensverwerfungen, sowie den zusätzlichen kostentreibenden Veränderungen unserer Zeit, reduzieren sich die Anfragen unseren Kunden fast ausschließlich auf das Thema:

Rückkehr aus der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenkasse (GKV).  

Die Durchsetzung der rechtskonformen Möglichkeiten unserer Kunden wurde in den letzten Jahren jedoch zunehmend schwieriger. Haltungen und Handlungen – trotz unveränderter Rechtslage – der „externen Beteiligten“ des Wechselprozesses fordern in Teilen unterschiedliche und spezialisierte Reaktionen (z. B. Anhörungen, Widerspruchsverfahren, Sozialgerichtsverfahren, einstweiligen Rechtsschutz, Untätigkeitsklagen) um den Prozess unserer Kunden zum Erfolg zu führen. 

Aus vorgenannten Gründen fand sich das Team zusammen und pflegt darüber hinaus weiterhin fachübergreifende Netzwerke und Kooperationen zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Rechte.

Wir stehen gerne für Sie mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung und freuen uns auf Sie…

Herzlichst 

Elmar & Samira Jansen